Ein Dachzelt, pinke Hot-Dog-Schalen und Spiegel zum Verlieben: Der schwedische Stardesigner hat ein poppiges Gesamtkunstwerk geschaffen.
Von der Weltpremiere in Rom bis zum künstlerischen Auftritt in New York: Der neue Mercedes-Benz CLA erweist sich schon jetzt als ideale Leinwand für eine neue Generation kreativer Köpfe. Als bislang intelligentestes und effizientestes Serienmodell von Mercedes-Benz inspiriert der CLA als „Muse“ die „Class of Creators“ — ein weltweites Kollaborationsprojekt mit fünf visionären Künstler:innen, die die Zukunft von Musik, Mode, Design und mehr mitgestalten.
Den Auftakt machte Rapperin Ice Spice, die bei einer spektakulären Enthüllung ihr CLA-Kunstwerk präsentierte. Nun folgt der nächste kreative Streich — von Gustaf Westman.
Was passiert, wenn einer der derzeit spannendsten Designer Skandinaviens auf eine der ikonischsten deutschen Automarken trifft? Es entsteht ein Auto, das aussieht, als sei es direkt einem Tagtraum entsprungen — und dennoch erstaunlich praktisch ist.
Skulptural und knallig
Westman, bekannt für seine skulpturalen Möbel und knalligen Farben, wollte einen Wagen schaffen, der „alles bietet, was man für einen perfekten Tag in der Natur braucht.“ Herausgekommen ist ein CLA, der weit mehr als nur hübsch aussieht.
Auf dem Dach thront ein anpassbares Zelt, dessen Stoff je nach Spannung entweder Sichtschutz oder Panoramablick ermöglicht. Am Heck verbirgt sich ein ausziehbarer Picknicktisch, während verspielte Details von überdimensionierten Spiegeln bis zu einem Flaschenhalter am Heck das Auto in ein echtes Erlebnisobjekt verwandeln.
Dazu kommt eine eigens entworfene Kollektion von Accessoires: dick gepolsterte Tassen, Hot-Dog-Schalen und Teller in Mercedes-Stern-Optik, auf denen man drei verschiedene Speisen servieren kann. Auch dabei: ein verspiegeltes Accessoire und eine pinke Picknickdecke mit neun fluffigen Quadraten sowie ein aufrollbarer Rucksack im passenden Ton.
„Ich wollte einen Ort schaffen, an dem man schlafen, essen und den Tag genießen kann — und das sollte sich nahtlos ins Autodesign einfügen“, so Westman gegenüber Deezen.
Dass seine Wahl dabei auf Rosa fiel, erklärt er ganz unprätentiös: „Pink ist süß, und ich mag süße Dinge. Es ist eine Farbe, zu der man keine allzu starken Gefühle entwickelt — das hilft, die Form zur Geltung zu bringen.“
Westman gehört zur neuen Generation skandinavischer Designer, die seit 2020 mit frischen, verspielten Formen die internationale Szene aufmischen. Seine Möbel und Objekte wirken oft wie überdimensionale Spielzeuge und zeichnen sich durch eine klare, leicht verständliche Formensprache aus.
Auch beim CLA-Projekt stand die Einfachheit im Mittelpunkt: „Meine Designs bestehen aus wenigen, klaren Elementen und basieren immer auf einer Idee“, sagt er. Vor dem Start habe er sich intensiv mit der Mercedes-Benz DNA auseinandergesetzt und dabei erkannt: „Dieses Auto ist für Tage in der Natur gedacht — und genau dafür habe ich es ausgestattet.“
Ob er dabei KI genutzt habe? Westman lacht: „Ich habe kurz damit gespielt, weil es Spaß macht. Aber am Ende habe ich es doch klassisch gelöst.“

„Der neue CLA ist der wegweisende Vorreiter unseres künftigen Portfolios – und unser neuer Einstieg in die Welt von Mercedes-Benz. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit unserer ‚Class of Creators‘. Gemeinsam mit Ice Spice, Gustaf Westman, KidSuper, League of Legends und Hot Wheels möchten wir mit unterschiedlichen Communities in Kontakt treten, und diese einladen, Teil unseres Dialogs zu sein“, kommentiert Bettina Fetzer, Leiterin Mercedes-Benz Digital & Kommunikation, Mercedes-Benz AG, das Projekt.
(c) Mercedes-Benz AG; Westman