Schwarz ein No-Go im Sommer? Falsch gedacht!

Wer denkt, Schwarz sei nur was für den Winter, kennt David Adjaye nicht. Der Stararchitekt und Lieblingsdesigner von Obama & Co. weiß, wie elegant dunkle Töne wirken. Design Deluxe nimmt diese zum Anlass und zeigt schwarze Inspirationen für den Sommer.

Sommer steht für Leichtigkeit, Sonne, laue Abende – und meist auch für helle Farben. Weiß, Beige, Pastell – sie dominieren Gartenmöbel, Textilien und Accessoires. Doch was, wenn wir dieses Farbdiktat hinterfragen? Was, wenn gerade Schwarz – die vermeintlich schwere, dunkle Farbe – dem Sommer eine neue Tiefe und Eleganz verleiht? Genau das passiert momentan im Design. Schwarz ist im Begriff, sich auch in der warmen Jahreszeit als stilvolles Statement zu etablieren.


Schwarze Gartenmöbel: Stil im Schatten


Schwarze Möbel im Außenbereich setzen klare Akzente. Sie wirken strukturiert, zeitlos modern und gleichzeitig angenehm zurückhaltend. In Kombination mit Naturmaterialien wie hellem Holz, Beton oder Stein entsteht ein spannender Kontrast, der Ruhe und Raffinesse ausstrahlt. Ein schwarzer Loungesessel oder Esstisch unterstreicht die Architektur des Raumes – ob modern minimalistisch oder im lässigen Boho-Stil. Während helle Möbel oft im Sonnenlicht verblassen oder verschmutzen, bleibt Schwarz souverän – es rahmt den Raum, es definiert ihn. Besonders spannend: Wie das Licht auf den dunklen Oberflächen spielt, Schatten wirft und Tiefe erzeugt.


Schwarze Pools: Spiegel der Exklusivität


Wer sagt, dass ein Pool immer himmelblau sein muss? Immer mehr Designliebhaber setzen auf dunkle Innenbeschichtungen, oft in Anthrazit oder Tiefschwarz. Das Wasser reflektiert dadurch stärker den Himmel, die Umgebung, das Licht – und wirkt wie ein flüssiger Spiegel. Der Effekt ist faszinierend: Ein schwarzer Pool zieht den Blick an, beruhigt das Auge und schafft eine fast mystische Atmosphäre. Hinzu kommt ein praktischer Vorteil: Dunkle Becken heizen sich schneller auf als helle, was die Wassertemperatur angenehmer macht – ein schöner Nebeneffekt für umweltbewusste Sonnenanbeter.


Accessoires in Schwarz: Kontraste, die zählen


Auch bei Outdoor-Accessoires zeigt Schwarz seine Stärke. Laternen, Kissen, Vasen, Teppiche oder Pflanzgefäße in tiefen Tönen setzen bewusste Akzente. Sie schaffen Kontraste zu hellen Stoffen, Naturtönen oder bunten Blüten und wirken wie ein grafischer Rahmen, der alles zusammenhält. Besonders auf Terrassen oder in Gärten mit viel Holz oder Naturstein bringt Schwarz eine moderne, urbane Klarheit hinein – ohne dabei dominant zu wirken. Es verleiht der Szene Ruhe und Stil, wirkt edel und gleichzeitig zurückgenommen.


David Adjaye: Der Meister der dunklen Töne


Einer, der die Kraft dunkler Farben wie kein Zweiter versteht, ist der britisch-ghanaische Architekt David Adjaye. Er ist nicht nur einer der gefragtesten Designer unserer Zeit – seine Werke sind in Magazinen wie „Vogue“, „Wallpaper“ oder „The New Yorker“ zu finden. Zu seinen Auftraggebern zählten Persönlichkeiten wie Barack Obama, Bill de Blasio und Kofi Annan. Adjaye ist berühmt für seine Fähigkeit, Architektur mit Kunst zu verbinden – und für seinen Einsatz von dunklen Farbtönen, die weit über einfaches Schwarz hinausgehen.


„Es ist nicht alles schwarz, was schwarz scheint“, sagt Adjaye mit einem schelmischen Lächeln. Oft verwendet er extrem dunkle Nuancen von Rot, Blau, Violett oder Braun, die erst auf den zweiten Blick als farbige Flächen erkennbar sind. Für ihn ist Schwarz keine Farbe, sondern eine Atmosphäre – ein Gefühl von Tiefe, Würde und Zurückhaltung. Seine Architektur widersetzt sich dem Diktat der weißen Moderne – sie ist ein Plädoyer für Nuance, für Sinnlichkeit, für Komplexität.

© Sarah The Great Outdoors
© My Garden Inspo
© Medan Graphite Lounge Chair – Lounge Chairs | Modern, Mid-Century and Scandinavian Furniture
© Leila World Blog
© Gabriel Paccioni
© Leane Schwalm
© Louise Murray
© Line Nielsen
© Veröffentlicht vonCB2

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner