Die spannendsten Design-Events im zweiten Halbjahr 2025

Diese Termine sollten Designfans nicht verpassen. Mit Design Deluxe behalten Sie den Überblick.

Von Biennalen in Asien bis Design-Wochen in Europa: Überall auf der Welt zeigt sich, wie Design nicht nur Räume gestaltet, sondern auch gesellschaftliche Fragen verhandelt. Themen wie urbane Zukunft, künstliche Intelligenz, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit stehen auf der Agenda. Jede Veranstaltung hat dabei ihren eigenen Charakter – mal als städtisches Festival mit offenen Ateliers, mal als kuratierte Plattform für zeitgenössische Gestaltung. Diese Termine lohnen sich – für Kreative, Designliebhaber und alle, die einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen.

Seoul Biennale of Architecture and Urbanism | 1. September – 31. Oktober

Seoul fragt, wie Städte in Zukunft gestaltet sein müssen, damit sie menschlicher werden. Kuratiert von Thomas Heatherwick steht die Biennale unter dem Titel „Radically More Human“ – mit Visionen für Architektur und Stadtplanung, die Vertrauen und Kreativität in den Mittelpunkt stellen.

Helsinki Design Week | 5. – 14. September

Skandinavisches Design für alle: Zum 20. Jubiläum zeigt Helsinki, wie vielfältig und lebensnah Design sein kann. Mit offenen Studios, einer Kinder-Design-Woche, Design-Markt und Ausstellungen an außergewöhnlichen Orten – darunter auch stillgelegte Industriegebäude, die zu neuen Begegnungsorten werden.

The Venice Glass Week | 13. – 21. September

Venedig feiert seine große Tradition der Glaskunst. Murano, Mestre und die Lagunenstadt werden zur Bühne für zeitgenössische Glasmacher, Designer und Kunsthandwerker. Neben Ausstellungen locken Workshops und Führungen durch Werkstätten, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

London Design Festival | 13. – 21. September

Ganz London wird zum Experimentierfeld: Installationen im Stadtraum, Materialexperimente und internationale Kooperationen prägen die Festivalwoche. Museen, Galerien und öffentliche Plätze zeigen, wie Design gesellschaftliche Themen sichtbar macht.

Lake Como Design Festival | 14. – 21. September

Am Comer See trifft Design auf Natur und Geschichte. Die siebte Ausgabe widmet sich dem Thema „Fragments“ – eine kritische Reflexion über die zersplitterte Welt, gesellschaftliche Brüche und den Versuch, wieder Zusammenhänge zu schaffen.

Design District 2025 | 3. – 5. Oktober

Wer Design lieber vor der eigenen Haustür erleben will:
Ab September bringt der Design District die Kreativität in mehr als 100 Wiener Shops, Ateliers und Galerien. Besucher entdecken neue Interior-Konzepte, Kunst, Mode und Wohnaccessoires. Wer den „Design Guide“ mitnimmt, bekommt zusätzlich ein kostenloses Ticket für die Designmesse in der Hofburg.

Von 3. bis 5. Oktober wird die Hofburg selbst zum Treffpunkt der Designszene. Auf 7.500 Quadratmetern präsentieren rund 250 Aussteller internationale Wohn- und Lifestyle-Trends – von Möbeln über Bad- und Küchendesign bis hin zu HiFi, Outdoor-Möbeln und Gartenplanung. Technikbegeisterte können neue Soundsysteme erleben, Auto-Fans die neuesten Modelle testen. Auch österreichisches Handwerk, Schmuck- und Modetrends sind vertreten. Veranstalter Sabine Jäger und Peter Syrch bringen es auf den Punkt: „Wien ist eine Designmetropole. Das wollen wir sichtbar machen.“ ALLE INFOS FINDEN SIE HIER

Barcelona Design Week | 7. – 17. Oktober

Barcelona denkt Design als Weg in eine menschlichere Zukunft. Die 20. Ausgabe steht unter dem Motto „Design for Human Future“ und setzt auf kreative Resilienz in unsicheren Zeiten. Gezeigt werden Produktdesign, Social Design, Stadtentwicklung und experimentelle Formate.

Designblok Prag | 7. – 12. Oktober

Mutig und vielseitig: Unter dem Motto „Courage!“ feiert Prag die Kreativität von Designerinnen und Architektinnen. Zu sehen sind Möbel, Mode und Rauminstallationen in historischen Gebäuden, ergänzt um Talks, Fashion Shows und Preisverleihungen.

Design Week Mexico | 8. – 13. Oktober

Mexiko-Stadt zeigt, wie lebendig und innovativ die lateinamerikanische Designszene ist. Neben zeitgenössischen Möbeln („Inédito“) gibt es einen eigenen Schwerpunkt für Grafikdesign und Illustration („Print“). Die Veranstaltungen öffnen historische Gebäude, Museen und Studios für die Öffentlichkeit.

Dubai Design Week | 4. – 9. November

Dubai setzt Design als Motor für die Stadtentwicklung ein. Thematisch dreht sich dieses Jahr vieles um urbane Höfe („Courtyards“), ergänzt um Ausstellungen, Workshops und Downtown Design – die führende Designmesse der Region.

Seoul Design Festival | 9. – 12. November

Das Seoul Design Festival gehört seit Jahren zu den wichtigsten Designplattformen Asiens. Es verbindet Markeninszenierung mit Produktdesign und zeigt neue Talente und große Namen der internationalen Szene.

Design Miami | 2. – 7. Dezember

Design Miami ist der Hotspot für Sammler und Designliebhaber. Gezeigt werden rare Designobjekte, Sammlerstücke und limitierte Editionen. Die Messe bringt Galeristen, Designer und Sammler aus der ganzen Welt zusammen – nicht nur in Miami, sondern auch in Basel und Paris.

(c) Fuorisalone/Moooi

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner