Ein Stück Italien

„Wir wollen einen Kartell-Lifestyle vermitteln“, fasst Federico Luti das Konzept des neuen Kartell-Flagship-Stores im Wiener Quartier Belvedere zusammen. Betonoberflächen an der Wand erinnern daran, dass Kartell seinen Wurzeln im Industrial Design treu bleibt, warmweiße Töne lassen den Möbelkreationen den Vortritt. Beim Interview sitzen Luti und Alfred Maierhofer, der mit Wohndesign Maierhofer hier Partner von Kartell…

Mehr lesen

Küchen, Künstler, Köstlichkeiten

Nicht neu ist, dass man viel Geld in eine Küche investieren kann. So weit ist der Stellenwert im Raumausstattungsranking ja schon geklärt. Neu ist aber immer wieder, in welcher Form man das tut. Küchen sind wie Fassaden: Sie verraten sehr viel über Inhalte und die Personen, zu denen sie gehören. Während es die einen klein…

Mehr lesen

Bunt, bunter, Küche: Tipps für einen farbenfrohe Kochbereich

Farbenfrohe Akzente wie bunte Bilder, gemusterte Textilien und einzelne Möbelstücke in Statementfarben heben nicht nur die Stimmung zuhause, sie unterstreichen unsere Persönlichkeit und unseren individuellen Wohnstil. Auch in der Küche beweisen wir jetzt Mut zur Farbe – wir zeigen, worauf es ankommt. Aller Anfang ist ein guter Plan Wer von einer bunten Küche träumt, der…

Mehr lesen

Jedes Essen ein Fest …

… mit der richtigen Deko. Tischkultur ist wichtiger denn je – denn sie hilft uns abzuschalten und auf uns selbst zu achten. Essen sollte man zelebrieren. Jede Mahlzeit ist ein Erlebnis für alle Sinne, wenn man es richtig macht. Der feine Stoff einer edlen Tischdecke, die besondere Lichtstimmung, die sich im Metall des Bestecks fängt.…

Mehr lesen

Das Gefühl von Zuhause

Ankommen, da sein, wohlfühlen. Egal, ob es nur ein harter Arbeitstag war, es draußen einfach wenig einladend ist oder man vom Urlaub zurückkommt: Die Freude auf die eigenen vier Wände ist wohl eine der größten. Und das hat viele Gründe. Klar: Rausgehen, etwas erleben, Neues entdecken gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der Menschen. Gerade im Sommer,…

Mehr lesen

Wo Handwerk wieder spürbar wird

Die Tischlerei Prödl wurde bereits 1956 vom Großvater in der Steiermark gegründet, mit einem für damals sehr unüblichen Fokus auf Küchen, welche zu dieser Zeit noch als Arbeits- und nicht als Wohnraum gesehen wurden. „Selbst heute noch ist die Küche der ‚Dosenöffner‘ für viele neue Kundenprojekte, wobei alle Küchen ‚customized’ umgesetzt werden und somit einzigartig…

Mehr lesen