Lieblingsplatz Sofa: 6 spannende Neuheiten für Designfans

Laut aktueller Studie ist es unser liebster Rückzugsort, sogar noch vor Garten oder Balkon. Höchste Zeit also, sich die neuesten Sofa-Modelle genauer anzusehen. Design Deluxe zeigt die schönsten neuen Couch.-Modelle.

Eine aktuelle Umfrage bringt es auf den Punkt: Das Sofa ist der beliebteste Ort in den eigenen vier Wänden – noch vor Balkon, Terrasse oder Garten. Für 29 Prozent der Österreicher:innen ist es der zentrale Rückzugsort im Alltag, bei jungen Erwachsenen liegt es sogar noch klarer vorn. Erst danach folgen laut immoscout24.at Outdoorbereiche, das Bett, die Küche und der klassische Fernsehsessel.

Diese Entwicklung spricht eine deutliche Sprache: Innenräume – und besonders das Wohnzimmer – gewinnen wieder an Bedeutung. Für Architekt:innen und Developer ist das ein Weckruf, der Innenraumgestaltung endlich wieder Priorität einzuräumen. Denn das Sofa ist heute mehr denn je das emotionale Zentrum unseres Wohnens. Und es ist ein Möbeltyp, der sich permanent neu erfindet – technisch, formal, ästhetisch.

Design Deluxe hat sich unter den aktuellen Neuerscheinungen umgesehen und präsentiert sechs Sofamodelle, die mit Funktion, Form und Haltung einen neuen Wohnanspruch definieren.

NOAH – Torio

Die Berliner Marke NOAH beweist mit ihrem neuen Sofasystem Torio, dass Nachhaltigkeit, Komfort und Design längst kein Widerspruch mehr sind. Torio ist modular, wandelbar, reparierbar – und darauf ausgelegt, Menschen durch viele Lebensphasen zu begleiten. Vier kombinierbare Basiselemente bilden die Grundlage, ergänzt durch anpassbare Rückenlehnen und Kissen. Die Bezüge sind waschbar, austauschbar und lassen sich leicht wechseln – passend zum persönlichen Stil oder zur neuen Wohnung.

„Unser Ziel war ein Sofa, das sich den Menschen anpasst – nicht umgekehrt“, sagt das NOAH-Team. Produziert wird in Deutschland, mit langjährigen Handwerksbetrieben, die ihre Expertise in jedes Detail einfließen lassen. Nachhaltigkeit ist hier keine Marketingfloskel, sondern strukturell mitgedacht: Jedes Bauteil ist austauschbar, jedes Modul einzeln nutzbar. Die Farbpalette – entwickelt mit dem niederländischen Studio Raw Color – umfasst 24 fein abgestimmte Töne, die aus über 200 Nuancen herausgefiltert wurden. Dabei wird der Stoff erst nach dem Weben gefärbt – für eine besonders harmonische, stoffliche Tiefe.

Wendelbo x Norm Architects – Ridge

Das neue Ridge Sofa markiert die erste Zusammenarbeit zwischen dem dänischen Möbelhersteller Wendelbo und dem Kopenhagener Designstudio Norm Architects. Der Entwurf ist ein Manifest des „Soft Minimalism“: niedrig, großzügig, zurückhaltend – aber mit Haltung. Die Silhouette ist sanft konturiert, die Formgebung subtil, aber durchdacht. Eine umlaufende Kante – der namensgebende „Ridge“ – bildet eine Art visuelle Horizontlinie, die das Sofa zusammenhält.

„Es ist eine einfache Geste“, erklärt das Designteam, „aber sie verleiht dem Sofa eine fühlbare Struktur – wie eine Linie, die Tiefe und Charakter schafft.“ Ridge ist ein Möbel für Menschen, die Reduktion schätzen, aber nicht auf taktile Präsenz verzichten wollen. Es ist das Gegenteil von laut – aber keineswegs leise.

Musterring – Mr Lucia

Mr Lucia von Musterring ist ein echter Alleskönner. Das neue Modell 2025 wurde weiterentwickelt, um noch mehr Varianten, Tiefe und Flexibilität zu bieten. Ob kompaktes Zwei-Sitzer-Sofa oder großflächige Wohnlandschaft – das modulare System erlaubt nahezu jede Konfiguration. Besonders clever: die Auswahl verschiedener Sitztiefen von 61, 81 oder 107 cm, die sich perfekt an individuelle Vorlieben anpassen lässt.

Auch beim Bezug zeigt die Couch Vielseitigkeit: zur Wahl stehen Cord, Mikrofaser, Samt oder Leder, jeweils in einer breiten Farbpalette von dezent bis expressiv. Das Ergebnis ist ein Sofa, das sich optisch und funktional jeder Umgebung anpasst – ohne je beliebig zu wirken. Es ist wohnlich, durchdacht und stilistisch offen – ein echtes Lieblingsstück für jede Lebenssituation.

Karup Design – Flip

Flip ist die neue Antwort auf das Leben in kleinen Räumen – entworfen vom dänischen Studio Says Who für Karup Design. Teil der Summer 2025 Collection, ist Flip ein dreifach wandelbares Möbel: Sofa, Lounge-Modus und vollwertiges Bett in einem. In ausgeklapptem Zustand erinnert das Sofa an ein minimalistisches Plattformbett – reduziert, klar, architektonisch.

„Mit Flip wollten wir das klassische Schlafsofa neu denken – nicht nur in seiner Funktion, sondern auch in seiner Präsenz im Raum“, sagt Helle Pagh, Head of Design bei Karup Design. „Es ist bewusst reduziert, um visuelles Rauschen zu vermeiden – und damit Ruhe zu schaffen.“ Gefertigt aus FSC-zertifizierter massiver Kiefer, bringt Flip skandinavische Materialehrlichkeit mit einem durchdachten Gestaltungsansatz zusammen. Die perfekte Lösung für urbane Wohnungen mit wenig Platz – aber hohem Anspruch.

Cassina – Dudet

Dudet ist Patricia Urquiolas neuester Wurf für Cassina – und eine Hommage an die 1970er-Jahre. Die Designerin greift das ikonische Design der damaligen Dudet-Armlehne auf und übersetzt es in ein Sofa, das Charme, Komfort und visuelle Leichtigkeit vereint. Sanfte Rundungen, üppige Polsterung und ein Hauch Retro-Glamour machen Dudet zu einem expressiven Mittelpunkt in jedem Raum.

Erhältlich als Sessel und Zwei-Sitzer, bringt Dudet die Handschrift Cassinas in den Alltag – mit italienischer Handwerkskunst, weichem Materialeinsatz und einer lässigen Eleganz, die nie angestrengt wirkt. Die Neuheit vereint Zeitgeist und Vergangenheit – mit einem Augenzwinkern und hohem Kuschelfaktor.

Giorgetti x Maserati – Nereide

Nereide ist das Ergebnis einer spektakulären Kooperation zweier italienischer Luxusmarken: Giorgetti und Maserati. Der Name, inspiriert von mythischen Meeresfiguren, steht für Stärke, Eleganz und Tiefe. Und genau das bringt das neue Sofa-Modell auch in den Raum. Nereide ist modular, skulptural, luxuriös – mit einer tragenden Basis aus massiver Esche, erhältlich in vier edlen Ausführungen.

Ein ikonisches Detail: die lederbezogene Schale, die Arm- und Rückenlehnen wie ein maßgeschneiderter Mantel umschließt. Die Polsterung kombiniert Taschenfederkerne mit Memory Foam – für ein Sitzgefühl, das gleichzeitig stützt und umhüllt. „Nereide ist mehr als ein Sofa“, so Giorgetti, „es ist ein Archetyp moderner Eleganz, ein Ort, an dem Ruhe und Schönheit sich in einem zeitlosen Gestus verbinden.“ Ein Statement für Menschen, die Design als Haltung verstehen.

(c) Clemens Poloczek; Hersteller

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner