Aus Alt mach Wow: Designurlaub im denkmalgeschützten Bauernhaus

1600 trifft 2025 – wie ein altes Hofensemble im Blauen Land zur stylischen Auszeit wird.

Mitten im beschaulichen Ohlstadt, zwischen Bergen, Seen und Kunstgeschichte, wurde ein 400 Jahre alter Hof liebevoll wachgeküsst. Der Architekt Stephan Rauscher und Unternehmer Tobias Huber entdeckten das leerstehende Schmuckstück durch Zufall – und machten aus dem verfallenen Bauernhaus ein ganz besonderes Ferienrefugium. Entstanden ist das DIRINGLO, ein Ort, der Geschichte atmet und gleichzeitig modernen Komfort bietet. Dafür gab’s sogar den Bayerischen Denkmalpflegepreis.

Design trifft Denkmal

Der Mix aus Tradition und Klarheit ist überall spürbar: Altes Holz, Naturstein und Ziegel wurden erhalten und in ein minimalistisches, hochwertiges Designkonzept integriert. Statt Prunk gibt’s hier ehrliche Materialien, durchdachte Details und jede Menge Atmosphäre. Sichtbetonkamine, indirektes Licht, maßgefertigte Möbel – alles fein abgestimmt, ohne laut zu sein. Und das Beste: Das Ganze ist klimaneutral und nachhaltig geplant, mit Solaranlage und Ökostrom.

Drei Suiten, drei Stimmungen

Ob zu zweit oder mit Freunden – jede Suite hat ihren eigenen Charakter. Seffa erstreckt sich über drei Etagen, bietet Platz für bis zu sieben Personen und Raum für Yoga, Lesen oder einfach nur Sein. Luggi punktet mit offener Dachkonstruktion und riesigem Wohnbereich – perfekt für Designliebhaber. Kathi ist gemütlich und reduziert, mit viel Stein, Stahl und Holz – genau richtig für Paare, die es stilvoll mögen.

Blaues Land, bunte Vielfalt

Rund um das DIRINGLO wartet Natur, Kultur und jede Menge Inspiration. Die Gegend, die einst Franz Marc und die Künstler des „Blauen Reiters“ begeisterte, ist ideal zum Wandern, Schwimmen oder Kunstentdecken. Vom Staffelsee über das Franz Marc Museum bis zur Glentleiten – hier geht Erholung und Entschleunigung ganz von selbst.

© Stephan Rauscher, Andreas Hoernisch, Nikolaus Steglich

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner