
Minimalistische Architektur: Die Kunst der Reduktion
Weniger ist mehr – doch echte Reduktion erfordert Präzision und Feingefühl. Ein Blick auf die faszinierendsten Werke und ihre Schöpfer.
Weniger ist mehr – doch echte Reduktion erfordert Präzision und Feingefühl. Ein Blick auf die faszinierendsten Werke und ihre Schöpfer.
Japanischer Wabi-Sabi, skandinavischer Hygge & Lagom, mediterrane Leichtigkeit und brutalistische Klarheit. Design Deluxe wirft einen Blick auf vier faszinierende Formen des Minimalismus in Design und Lifestyle.
Kaum ein Möbelstück verkörpert dieses Prinzip so radikal wie der Hocker von Donald Judd.
Die Automobilbranche erlebt eine Revolution, die über den Wechsel vom Verbrennungsmotor zur Elektromobilität hinausgeht. Luxus definiert sich neu – nicht mehr nur durch PS, sondern durch ein ganzheitliches Zusammenspiel aus Design, High-End-Materialien und innovativer Technologie.
Eine massive Glasplatte, die sich nur durch ihr Eigengewicht auf zwei elegant geschwungenen Holzelementen hält und fast schwebend erscheint. Ein Balanceakt zwischen Schwere und Leichtigkeit, zwischen Ost und West, zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Glasfassaden sind nicht mehr nur das Gesicht der modernen Metropolen – sie präsentieren sich immer futuristisch und fast schwebend in ihrer Leichtigkeit.