Fünf Buchstaben, eine Vision

Der Spirit von JOHAN ist Jung, Herzlich, Authentisch und Nachhaltig. Das O in JOHAN steht für „offen“. Offen, auch für die Herausforderung Lebensräume ganzheitlich zu gestalten. Als Österreichs erster Anbieter für nachhaltige Innenarchitektur konzentriert sich das JOHAN-Team auf seine vielfältigen Stärken und Kompetenzen. Das Zuhause dieser Kreativität ist die Zollergasse und seit kurzem der neue…

Mehr lesen

Spa-Erlebnisse für Zuhause

Das Bad ist heute der persönlichste Rückzugsort: Dort wird die Architektur sprichwörtlich „hautnah“ erlebbar. Dies passiert vor allem durch Wandelbarkeit und Personalisierung. Dabei kommt es unter anderem auf das Zusammenspiel von unterschiedlichen Materialkompositionen, Licht, Oberflächen und (Interior-)Details an. Dem Individualisierungstrend im Badezimmer begegnet HOLTER zum Beispiel mit maßgeschneiderten Planungen. „In unseren ‚mein HOLTER Bad Ausstellungen‘…

Mehr lesen

Badezimmer personalisieren

Ästhetisch, funktional und technologisch, aber vor allem auch emotional – in den modernen Badezimmern wird des Elixier Wasser erlebbar gemacht. Mit allen Sinnen avancieren Duschen, Badewannen, Armaturen und der Umraum heute zum privaten Spa-Erlebnis. Geschuldet ist dieses Bedürfnis vor allem dem gezielten Rückzug ins Eigenheim. Pflege und Schönheit wird wieder privater. Auch der Faktor Hygiene…

Mehr lesen

Schön, smart und technisch perfekt

Neue Technologien sorgen für immer bessere Vernetzung der einzelnen Geräte. Aber auch dafür, dass im repräsentativen Wohnraum geruchlos und ästhetisch gekocht werden kann. Form follows function ist schön und gut, manchmal muss sich aber auch die Funktion der Form anpassen. Etwa dann, wenn die Küchen aus dem versteckten Kämmerlein mitten in die Wohnbereiche wandern –…

Mehr lesen

Aus Liebe zum Holz

„Wir lieben Holz. Mit höchstem Anspruch an Ästhetik und Innovation begeistern wir weltweit immer mehr Menschen für einen nachhaltigen Lebensstil“, lautet die Philosophie von Team 7. Aber auch andere Marken bedienen sich am begehrten Rohstoff. Diese erstreckt sich über alle Wohnbereiche bis hin zu den Stühlen, die sich ins Gesamtkonzept einfügen. Ergonomie, Komfort und Belastbarkeit…

Mehr lesen

Designgeschichte: Bugholz als Geburtsstunde des Industriedesigns

Wer über das Design von Stühlen nachdenkt, kommt an den Klassikern nicht vorbei. Besonders die Thonet-Stühle gelten als Geburtsstunde des modernen Industriedesigns. Das Verfahren des Holzbiegens über Dampf ermöglichte eine neuartige Ästhetik verbunden mit einer effizienteren Materialnutzung. Platzsparend zerlegt im Karton, wurden die Stühle in die ganze Welt verschifft. Bis heute haben sie nichts von…

Mehr lesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner