Die schönsten Gastgärten Österreichs

Von der schwarz-weißen Pop-up-Oase im Herzen Wiens bis zum Boho-Rooftop am Attersee. Zwischen historischen Innenhöfen, urbanen Rooftops und mediterran inspirierten Rückzugsorten zeigt sich: Guter Look kennt keine Wände. Hier sind die schönsten Beispiele für Ästhetik und Atmosphäre unter freiem Himmel. Bollicafé im Park Hyatt ViennaDas Pop-up-Highlight der Wiener Saison: Vom „Bolligarden“ über das „Bolliparadise“ bis…

Mehr lesen

Der Inbegriff von Sommerluxus: Das Poolhouse

Damit dieses mehr wird als nur eine zweckmäßige Hülle für Liegestühle oder Gartengeräte, braucht es ein durchdachtes Einrichtungskonzept. Design Deluxe zeigt, worauf es ankommt. Ein durchdachtes Poolhouse ist eine Investition in Lebensqualität. Es wird zum Herzstück des Sommers, zum Gesprächsthema bei Gästen und natürlich auch zum Rückzugsort, der Sie jeden Tag aufs Neue begeistert. 1.…

Mehr lesen

Höchste Design-Vibes: Die spektakulärsten Rooftops weltweit

Wer die Welt von oben betrachtet, sieht mehr – das gilt auch für die Architektur und Atmosphäre der spektakulärsten Rooftop-Bars rund um den Globus. Manchmal reicht ein Blick in die Höhe, um eine Stadt von ihrer eindrucksvollsten Seite zu erleben. Rooftop-Bars gelten längst als kreative Spielwiesen für Architekt:innen und Interior Designer – und als Orte,…

Mehr lesen

3 spektakuläre Design-Highlights in Dubai

In kaum einer anderen Stadt wird so mutig und kompromisslos in die Zukunft gebaut wie in der Metropole. Während der Burj Khalifa längst als höchstes Gebäude der Welt Ikonenstatus besitzt, entstehen rundherum immer neue, spektakuläre Entwürfe, die Architektur zur Bühne machen. Dubai Frame: Das Tor zwischen Vergangenheit und ZukunftErst 2018 eröffnet, zählt der Dubai Frame…

Mehr lesen

Goyard oder Valextra: Wer spricht die Sprache des Luxus besser?

Zwei Ikonen im Design-Deluxe-Vergleich. Ein Blick, der die unsichtbaren Codes des Luxus entschlüsselt. Manchmal erkennt man wahre Klasse erst auf den zweiten Blick. Während die Welt des Luxus von plakativem Branding und omnipräsenten Logos geprägt ist, gibt es Marken, die ganz bewusst andere Wege gehen.Valextra aus Mailand und Goyard aus Paris sind zwei davon —…

Mehr lesen

7 Unterschiede, wie Italiener und Franzosen Sommer gestalten

Zwei Kulturen, zwei Designsprachen – so unterschiedlich sieht das Leben im Süden aus. Niemand versteht es besser, die warme Zeit ästhetisch aufzuladen als die Italiener und die Franzosen. Doch obwohl beide Länder Sonne, Kulinarik und traditionsreiche Baukultur teilen, zeigen sich beim Wohnen im Sommer feine, tief verankerte Unterschiede. Architektur, Materialwahl, Möblierung, Außenraumgestaltung – all das…

Mehr lesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner