
William Morris und das Red House: Wo Design und Dichtung wohnen
Mit dem Red House bei London schuf William Morris im 19. Jahrhundert ein Gesamtkunstwerk aus Kunst, Handwerk und Natur – bis heute ein lebendiges Symbol der Arts and Crafts-Bewegung.
Mit dem Red House bei London schuf William Morris im 19. Jahrhundert ein Gesamtkunstwerk aus Kunst, Handwerk und Natur – bis heute ein lebendiges Symbol der Arts and Crafts-Bewegung.
Neues Glasdesign trifft auf Retro-Chic und tiefes Meeresblau – so holt man sich die Trends direkt ins Wohnzimmer.
Eine Reise zu den spektakulärsten Weingütern der Welt, denn guter Geschmack beginnt nicht erst im Glas.
Nicht nur für Ostern und andere Familienfeste, sondern für jeden Tag. Design Deluxe stellt ikonische Tische vor, die zeigen, wie vielfältig modernes Tischdesign sein kann.
Mit einem Handgriff entfaltet sich der Tisch wie ein Adler im Flug – eine Geste, die seit 1995 Designliebhaber auf der ganzen Welt begeistert. Patric Draenert gibt spannende Einblicke in die Entstehung und Weiterentwicklung eines echten Design-Meilensteins.
Minus 30 % auf die GANS Weidegans-Daunendecke im April. Natürlich schlafen mit gutem Gewissen, lautet die Devise.