Individualisierung und Urbanität – Vielfalt auf engem Raum

„Wir sind international, wir sind traditionell, wir sind kulturell, wir sind urig und auch ‚g’schert‘.“, beschreibt Pamela Zoidl von LIV die Bundeshauptstadt liebevoll, „Schließlich lebt eine Stadt wie Wien von ihrer Diversität und macht sie erst richtig lebendig und lebenswert. Urbanität bedeutet für mich genau das: Möglichst viel Individualisierung unter dem Dach einer Stadt mit…

Mehr lesen

Zukunft im Wandel der Zeit

Wie werden wir in den nächsten Jahrzehnten wohnen? Ein Deutungsversuch. Sie sind eine ganz normale Familie der 60er Jahre – die Mutter Hausfrau, der Vater Fabriksarbeiter,  zwei Kinder, das Mädchen ein Teenager, der Sohn ein Volksschulkind. Ihr idyllisches Familieneigenheim liegt in der Stratosphäre. Moment – was? Die Rede ist natürlich nicht von einer realen Familien,…

Mehr lesen

Ökologie, Community & Leistbarkeit

„Ein wesentliches Ziel unseres Neubau-Programms ist die Verknüpfung von Klimaschutz und sozialen Fragen“, erklärt Andreas Holler, Geschäftsführer der BUWOG Group. Das Projekt ERnteLAA beispielsweise soll Ökologie, Community und Leistbarkeit verbinden. Man setzt dabei auf Gemeinschaftsflächen wie Dachgärten und das professionelle Quartiersmanage- ment der Caritas für ein nachbarschaftliches Miteinander. „RIVUS“, das 2022 fertig sein soll, setzt…

Mehr lesen

Innovativ wohnen

Innovationen beim Wohnen – das bedeutet nicht direkt moderner Neubau. Vielseitig präsentieren Bauträger und Immobilienanbieter, wie heutzutage gewohnt werden kann. JP Immobilien JP setzt auf eine Kombination aus Grätzelkenntnis und digitalen Konzepten. „Wir wissen, dass der Faktor Innovation erfahrungsgemäß einen Wettbewerbsvorsprung bedeutet und vom Markt mit einer hohen Nachfrage goutiert wird. Folglich legen wir einen…

Mehr lesen

Nachhaltig Wohnen im urbanen Raum

Der Wiener Bauträger Mischek konzentriert sich vor allem auf die Nachhaltigkeitsmöglichkeiten im urbanen Raum – beispielsweise in Begrünungskonzepten. Seit diesem Jahr setzt man das „AKTIV+“-System als Heizung ein. Bei diesem Konzept wird der gesamte Warmwasserbedarf der neu errichteten Wohnhausanlagen mit Erdwärme gedeckt, so es der Standort zulässt. Durch Betonkernaktivierung heizen oder konditionieren Wasserleitungen in den…

Mehr lesen

Wer hinter der Traumwohnung steht

In der Drogerie greifen wir zur Naturkosmetik aus nachhaltiger Erzeugung und vertrauenswürdiger Quelle. Kleidung kaufen wir lieber von einem jungen Designer-Start-up als von internationalen Ketten. Doch wie ist es beim Wohnen? Wie viel Bewusstsein haben wir für die Unternehmen, die hinter den Projekten stehen – die Bauträger? „Wir erleben, dass Wohnungssuchende viel bewusster eine Vielzahl…

Mehr lesen