
Wahre Lichtgestalten mit Ausstrahlung
Es herbstelt. Die klassische Zeit, in der man sich wieder Gedanken um „gutes Licht“ macht. Aber was ist das eigentlich? Was muss es heute können – und welche leuchtenden Beispiele gibt es neu auf dem Markt?
Es herbstelt. Die klassische Zeit, in der man sich wieder Gedanken um „gutes Licht“ macht. Aber was ist das eigentlich? Was muss es heute können – und welche leuchtenden Beispiele gibt es neu auf dem Markt?
Es sprießt, rankt und gedeiht in unserem Zuhause. Florale Muster waren nie weg, aber sind heute so schön, wie nie zuvor. Ein Plädoyer für mehr Mut zum Muster.
Küchen wachsen optisch immer mehr mit dem Wohnbereich zusammen. Was für spektakuläre Designs nach vorn und smarte Lösungen im hinteren Bereich sorgt. In dem sich Arbeitsplatten erweitern und mäßig schöne kleine Helfer smart verstecken lassen.
Funktionsraum? Keinesfalls. Aber ein Raum mit Funktionen. Und zwar ganz vielen. Das Badezimmer hat sich längst zu einem eigenen „Wohnraum“ emanzipiert und erfüllt die große Sehnsucht nach Ruhe, Rückzug und Regeneration.
Der Herbst liegt in greifbarer Nähe. Neue Trends zu Farben, Materialien und Designs machen auch vor dem Esszimmer nicht Halt. Der für 2024 angekündigte Retro-Look mit organischen Formen und 70er Jahre Stil – gemischt mit kräftigen bis hin zu pastelligen Farben – zieht sich fort. Dem gegenüber steht die Farbe Braun, denn kaum ein Farbton ist mehr Retro als jener. Sowie Rot mit gewissem Nostalgie-Effekt. Mit diesen von Design DE LUXE kuratierten Tischen und Stühlen verwandeln Sie Ihr Esszimmer in einen angesagten „Herbstlook“!
Die Kombination von Gelb und Schwarz wurde schon in der Bauhaus-Ära der 20er und 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts sehr gerne verwendet. Nachdem das Bauhaus großen Wert auf Funktionalität und eine klare, geometrische Formensprache legte, bot sich diese Kombination geradezu an. Gelb und Schwarz sind auch die Farben der bedeutendsten heimischen Design- & Lifestylemesse: dem Design District in der Wiener Hofburg. Grund genug, sich den beiden Farben näher zu widmen.